Miki Goldberg
disteln küssen
ISBN 978-3-949941-02-3
Hardcover, 84 Seiten, € 16,-
Berlin ist hip, humorvoll, unhöflich und herzhaft kodderig. Die gebürtige West-Berlinerin Miki Goldberg beschreibt in ihrem neunen Lyrik- und Prosa-Band die alte Mauerstadt und neue Hauptstadt - von Kreuzberg bis Dahlem, von Mitte bis Prenzlauer Berg.
Das liebevoll gestaltete Buch ist detailreich und zeichnet ein ungewöhnliches, fast intimes Bild der neuen Metropole, ergänzt durch Schwarzweiß-Fotografien: Berlin jenseits von Reiseführer und Tourismus.
»disteln küssen«
Zynisch, politisch, blödelnd und mit leisen Zwischentönen und warmer Wehmut ist das Buch eine Einladung, dieser Stadt im Umbruch näherzukommen oder sich als in Berliner Lebender grinsend zurückzulehnen: “Jaja, so is dit hia!“
Ein Buch für Berliner*Innen, Zujezogenen und Menschen, die nicht-von hier sind.
Leserstimmen:
Dieses Buch spricht poetisch / lyrisch von Berlin und für Berlin. Und: Es ist auch für solche Mit-Menschen, die BerlinerInnen werden wollen, sehr geeignet; denn eine Metropole (»Mutterstadt«) stellt sich gekonnt vor, dank der Autorin Miki Goldberg: In 38 Gedichten, mit 17 Fotos und 4 Prosa-Texten. Zu letzteren gehört ein ›Trialog‹ mit »Muttan« (Mutter), »Klugscheißerlein« und »Miki«. Darin sagt letztere: »Ich bin hier geboren, ein Kind dieser Stadt, die eigene Mutter lieben wir halt, was nicht heißt, dass sie nicht manchmal schrecklich ist«. Ja, Miki Goldberg liefert einen Stadtführer in schöner, handlicher Buchform – stachelig und süß und vertrauenswürdig! HIER spricht Berlin JETZT! Ich höre gerne zu!
(Prof. i. R. Dr. Gerd Koch)